Eine der größten anfänglichen Herausforderungen für die meisten Fotografen besteht darin, Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen. Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, dass sich viele wohl fühlen und mehr als in der Lage sind, gute Fotos draußen und bei Sonnenschein zu machen, aber wenn sie mit dem Fotografieren drinnen konfrontiert werden, kann alles Mögliche schief gehen, was zu viel Frustration führt. Bist du das? Zögern Sie nicht – wir waren dort. Ich habe gerade einige tolle Tipps für Sie, die Ihnen zeigen, wie Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen tolle Fotos machen können! Das Gesamtbild verstehen Bevor Sie wirklich herausfinden können, warum Sie bei schlechten Lichtverhältnissen nicht von Ihren Fotos begeistert sind, müssen Sie zunächst wissen, worum es geht. Los geht’s … Sie werden nur zwei Hauptprobleme beim Fotografieren im Innen- und Außenbereich feststellen: Weniger Gesamtbeleuchtung = kürzere Verschlusszeiten = verschwommene Fotos Die Innenbeleuchtung verleiht Ihrem Thema häufig schreckliche Hauttöne (siehe auch) glühend?) Nicht schrecklich, es gibt nur zwei Hauptprobleme, die Sie verstehen und überwinden müssen. Ein Problem der unzureichenden Beleuchtung und auch der Lichtqualität ist häufig “schrecklich”. Lassen Sie uns wissen, wie man das Problem behebt … Wie man mehr Licht bekommt! Problem Nr. 1, das wir beheben müssen, um Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen Coles classroom settings de aufzunehmen, ist nur: Wir wollen mehr Licht, das uns kürzere Verschlusszeiten ermöglicht und auch unsere verschwommenen Fotos entfernt. Mögliche Lösungen sind: Verwenden Sie große Blenden – Wenn Sie keinen Blitz verwenden und bei schlechten Lichtverhältnissen großartige Innenaufnahmen machen müssen, ist es ein Muss, die Fähigkeit zu erwerben, in großen Blenden wie f / oder f / zu fotografieren. Wenn Sie nur Ihr Kit-Objektiv verwenden, sollten Sie Ihr Kit-Objektiv auf jeden Fall aufrüsten und mindestens 1 Hauptobjektiv wie ein 35 f / oder 50 Id / erhalten. Dies kann Ihnen die Fähigkeit geben, f / vs aufzunehmen. Dass das f / oder f / auf Ihrem Kit-Objektiv begrenzt ist. Dadurch wird mehr Licht hereingelassen (ungefähr 4x so viel Licht in 1: 1: 3: 5), wodurch Sie kürzere Verschlusszeiten erhalten, ohne Ihre ISO-Werte maximieren zu müssen, und körnige Bilder erhalten. Wenn Sie nur mit natürlichem Licht und ohne Blitz arbeiten, sollte Ihre Verschlusszeit bei Verwendung einer Crop Detector-Kamera 1 / (x Brennweite des Objektivs) betragen. Insbesondere – wenn Sie mit einer Canon Rebel oder Nikon D5200 oder ähnlichem mit einem 50-mm-Objektiv arbeiten, sollte Ihre Verschlusszeit für stationäre Motive 1/80 Sekunde betragen. Wenn sich das Motiv bewegt, würde ich mindestens eine 1 / 125stel Sekunde einplanen